Schulsozialarbeit

Hallo!
Mein Name ist Tatjana Koslowski und ich arbeite bereits seit Oktober 2015 an der Peter-Härtling-Schule in Werl-Sönnern. Aktuell begleite ich die Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag durch ihren gesamten Schulalltag. Als Schulsozialarbeiterin bin ich als neutrale Ansprechpartnerin an der Peter-Härtling-Schule angestellt.
Die Angebote meiner Schulsozialarbeit richten sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler, aber auch an die Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte.
Die Zusammenarbeit ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Dienstlich können sie mich telefonisch oder per Mail kontaktieren:
Tel.: 0176 37 31 51 23
E-Mail:
Mein Büro befindet sich im Neubau, im Obergeschoss mit der Raumnummer 1.01.
Hallo!
Mein Name ist Ronja lütke Zutelgte. Ich bin bei der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. angestellt und seit August 2023 als Schulsozialarbeiterin an der Peter-Härtling-Schule tätig.
Von Montags bis Freitags bin ich eine neutrale Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler im Standort Werl-Sönnern. Auch richtet sich mein Angebot an Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Kooperationspartner:innen.
Zu erreichen bin ich sowohl telefonisch als auch per Mail unter:
Tel.: 0151 52282824
E-Mail:
Zu finden bin ich in der oberen Etage des Neubaus in Raum 1.01.


Hallo!
Mein Name ist Judith Sander. Ich bin bei der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. angestellt und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin an der Peter-Härtling-Schule tätig.
Ich bin von montags bis freitags Ansprechpartnerin für Schüler und Schülerinnen des Standorts Werl-Sönnern. Mein Angebot richtet sich auch an Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Kooperationspartner:innen.
Ebenfalls bin ich Ansprechpartnerin für BUT-Anträge für Ausflüge und Klassenfahrten.
Telefonisch erreichbar bin ich unter 02922/8035186
und per Mail unter
Zu finden bin ich im Altbau im Erdgeschoss im OGS Büro E33.